La
coupe du roi
Der königliche Schnitt
Eine Kugel
kann man am einfachsten mit einem
Schnitt halbieren. Man kann es auch etwas komplizierter machen - mit
vier
Schnitten (siehe unten).
Beide Kugelhälften sind kongruent. Das ist ein alter
französischer Salontrick (vorgeführt
mit einem Apfel).
Eine so geschnittene Kugel hat keine
Symmetrieebenen mehr.
Frage: welche Symmetrieoperation bzw. Symmetrieoperationen vertauschen beide
Hälften der Kugel?
Die beide Hälften kann man wieder halbieren und wir erhalten vier gleiche Teile.
Frage: kann man eine Kugel (oder einen Würfel)
so halbieren, dass die beide Hälften spiegelbildliches Paar (Enantiomerenpaar)
bilden?
Die Antwort ist positiv! - das zeigen einige Beispiele. MaW
* * *
Der königliche Schnitt bei anderen Körpern
Stand: 16.02. 2013
© Tadeusz E. Dorozinski, Dezember 2008
E-Mail: info@3doro.de